Interkulturelle
Kompetenz
Dieses Seminar
informiert über typische Barrieren, Möglichkeiten der Selbstreflektion sowie unterschiedliche Kommunikationsebenen und Kulturdimensionen. Zudem gewinnen Sie umfassende Handlungs-kompetenz zur
zielsicheren Bewertung von typischen Werten und Kulturstandards. Ausgewählte Länderprofile, Übungen, Planspiele und Simulationen ergänzen das Training.
Inhalte:
- Einführung und Grundlagen
- Fusion und Übernahme in ihrer Dimension
- Begriff und Interkulturelle Barrieren
- Selbstreflektion eigener kultureller Werte
- Perspektivenwechsel und Wahrnehmung
- Interkultureller Kommunikation
- Kommunikation und Sprachrhythmus
- Kontext und Paraverbale Kommunikation
- Körpersprache, Augenkontakt, Berührung
- Kulturdimensionen nach Hofstede
- Machtdistanz und Individualismus
- Maskulinität und Feminität
- Strategie und Langzeit-Orientierung
- Kommunikation in der Wirtschaft
- Organisationsstrukturen und Kultur
- Hierarchien und Führungsstile
- Meetings, Präsentationen, Zeit, Small-Talk
- Einsatz von Bildern und Farben
- Marketing, Verhandlungen und Verträge
- Deutsche Werte und Muster
- Typisch deutsche Kulturstandards
- Deutsche Normen, Werte, Begriffe und Regeln
- Direkte und klare Kommunikation
- Ausgewählte Länderprofile
- Frankreich, Russland, USA, Mexiko
- Arabische Länder, Indien, China
- Praxistraining und Simulation
- Interkulturelle Vorstellungsrunde
- Spiegelschock und Perspektivenwechsel
- Interkulturelles Planspiel und Kulturelle Regeln